Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.405,49
    -151,80 (-0,98%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.167,37
    -39,79 (-0,95%)
     
  • Dow Jones 30

    33.936,42
    -27,42 (-0,08%)
     
  • Gold

    1.935,80
    -9,80 (-0,50%)
     
  • EUR/USD

    1,0591
    -0,0056 (-0,53%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.870,21
    -229,36 (-0,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    563,23
    +3,72 (+0,66%)
     
  • Öl (Brent)

    90,12
    +0,09 (+0,10%)
     
  • MDAX

    26.129,86
    -406,39 (-1,53%)
     
  • TecDAX

    2.996,46
    -28,31 (-0,94%)
     
  • SDAX

    12.787,01
    -166,27 (-1,28%)
     
  • Nikkei 225

    32.678,62
    +276,21 (+0,85%)
     
  • FTSE 100

    7.623,99
    -59,92 (-0,78%)
     
  • CAC 40

    7.123,88
    -60,94 (-0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.236,48
    +24,68 (+0,19%)
     

Basketball-WM: USA fertigen Jordanien ab

Basketball-WM: USA fertigen Jordanien ab
Basketball-WM: USA fertigen Jordanien ab

Topfavorit USA hat die Gruppenphase der Basketball-WM in Asien mit einem Kantersieg abgeschlossen. Der fünfmalige Weltmeister bezwang Jordanien in Manila/Philippinen locker mit 110:62 (62:33) und feierte den dritten Sieg im dritten Spiel. Für die Zwischenrunde hatte sich die ohne die ganz großen Superstars angetretene Auswahl schon zuvor qualifiziert.

Topscorer war Anthony Edwards vom NBA-Team Minnesota Timberwolves mit 22 Punkten. Schon zur Halbzeit war die Partie entschieden, anschließend bauten die USA ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Zum höchsten Sieg der WM-Geschichte reichte das aber nicht: 1974 hatte die damalige Sowjetunion die Zentralafrikanische Republik mit 140:48 bezwungen, auch der höchste WM-Sieg der USA bleibt weiter das 146:67 gegen Südkorea 1990.

Die USA waren nach den Triumphen 2010 und 2014 bei der WM 2019 in China nur Siebter geworden. Mit Headcoach Steve Kerr von den Golden State Warriors soll nun die Revanche gelingen, gestartet waren die USA mit Siegen gegen Neuseeland (99:72) und Griechenland (109:81).