Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.203,60
    +252,71 (+0,70%)
     
  • Gold

    2.085,80
    +28,60 (+1,39%)
     
  • EUR/USD

    1,0890
    -0,0004 (-0,03%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.634,04
    +959,70 (+2,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    801,27
    +9,71 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    76,03
    +0,07 (+0,09%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.282,46
    +56,24 (+0,40%)
     

Bankhaus Metzler will rund 10% der Stellen bis 2028 abbauen

(Bloomberg) -- Das Bankhaus Metzler will bis zum Jahr 2028 rund ein Zehntel aller Stellen abbauen. In bestimmten Bereichen sollen künftig externe Partner zum Einsatz kommen.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Die Pläne sehen einen sozialverträglichen Personalabbau vor, erklärte Metzler am Freitag. Das Bankhaus “wird hierfür unter anderem natürliche Fluktuation, die Verlängerung der bestehenden Altersteilzeitregelung sowie das Angebot, neue Rollen im Unternehmen zu übernehmen, nutzen”, hieß es.

Metzler hatte laut Geschäftsbericht im Jahr 2022 rund 800 Mitarbeiter.

Metzler will sich auf jene Produkte und Dienstleistungen konzentrieren, mit denen das Bankhaus “signifikanten Mehrwert für Kunden schafft”. In Bereichen, in denen dies nicht der Fall ist, arbeitet es künftig im administrativen Bereich stärker mit Partnern zusammen. Letzteres gilt besonders für den Bereich Asset Management. Hinzu kommt die Digitalisierung von Prozessen.

Mit den Maßnahmen will Metzler die Voraussetzung für eine Expansion in allen Geschäftsfeldern schaffen, auch in den Japan und den USA.

©2023 Bloomberg L.P.