Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 5 Minuten
  • DAX

    15.614,05
    -167,54 (-1,06%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.219,60
    -56,38 (-1,32%)
     
  • Dow Jones 30

    34.440,88
    -76,85 (-0,22%)
     
  • Gold

    1.944,50
    -22,60 (-1,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0659
    -0,0008 (-0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.123,51
    -232,42 (-0,92%)
     
  • CMC Crypto 200

    570,74
    -8,62 (-1,49%)
     
  • Öl (Brent)

    88,67
    -0,99 (-1,10%)
     
  • MDAX

    26.810,47
    -373,72 (-1,37%)
     
  • TecDAX

    3.025,32
    -41,38 (-1,35%)
     
  • SDAX

    13.044,24
    -134,59 (-1,02%)
     
  • Nikkei 225

    32.571,03
    -452,75 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.681,61
    -50,04 (-0,65%)
     
  • CAC 40

    7.227,23
    -103,56 (-1,41%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.469,13
    -209,06 (-1,53%)
     

Bahn-Pünktlichkeit im August am niedrigsten

Bernd Thissen/dpa/Symbolbild

Berlin (dpa) - Fahrgäste im Fernverkehr der Deutschen Bahn mussten im August besonders geduldig sein: Lediglich 63,4 Prozent der ICE- und IC-Züge waren pünktlich unterwegs, wie das Unternehmen mitteilt. Das war der niedrigste Wert im laufenden Jahr.

Im August 2022 waren die Fernzüge mit 56,8 Prozent allerdings noch unzuverlässiger. Nach Bahn-Definition sind Halte mit weniger als sechs Minuten Verspätung pünktlich.

Hauptgrund für die niedrige Quote bleiben die vielen Baustellen auf dem an vielen Stellen sanierungsbedürftigen Schienennetz. Nach wie vor müssen laut Bahn fast 70 Prozent aller Fernzüge durch mindestens eine Baustelle fahren.