Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.905,57
    -2,20 (-0,01%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Baerbock tritt mehrtägige Reise durch die USA an

Mit politischen Gesprächen im Bundesstaat Texas beginnt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Dienstag eine mehrtägige Reise durch die USA. Weitere Stationen sind die Hauptstadt Washington sowie der Sitz der Vereinten Nationen in New York. (MANDEL NGAN)
Mit politischen Gesprächen im Bundesstaat Texas beginnt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Dienstag eine mehrtägige Reise durch die USA. Weitere Stationen sind die Hauptstadt Washington sowie der Sitz der Vereinten Nationen in New York. (MANDEL NGAN)

Mit politischen Gesprächen im Bundesstaat Texas beginnt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Dienstag eine mehrtägige Reise durch die USA. Weitere Stationen werden die Hauptstadt Washington sowie der Sitz der Vereinten Nationen in New York sein. Im Mittelpunkt stehen bilaterale Fragen, der Austausch mit der Zivilgesellschaft sowie - in der kommenden Woche - die Teilnahme an der Generaldebatte der UN-Vollversammlung.

Mit ihrer umfangreichen Reise verfolgt Baerbock nach Angaben ihres Sprechers das Ziel, "auch außerhalb der Hauptstadt mit den Menschen und politischen Verantwortungsträgern beider großen Parteien ins Gespräch zu kommen". Erster Programmpunkt wird am Dienstag ein Treffen in Austin mit dem republikanischen Gouverneur von Texas, Greg Abbott, sein. Gespräche mit Baerbocks US-Kollegen Antony Blinken sind am Donnerstag und Freitag geplant.

pw/se