Deutsche Märkte öffnen in 6 Stunden 34 Minuten
  • Nikkei 225

    27.277,19
    -142,42 (-0,52%)
     
  • Dow Jones 30

    32.105,25
    +75,14 (+0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.120,16
    +875,06 (+3,47%)
     
  • CMC Crypto 200

    618,10
    +20,64 (+3,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.787,40
    +117,44 (+1,01%)
     
  • S&P 500

    3.948,72
    +11,75 (+0,30%)
     

Auswertung: Bislang weniger Heizenergie in Deutschland nötig als im Vorjahr

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Die Haushalte in Deutschland mussten von September bis Februar bei vergleichbarem Heizverhalten etwa zwei Prozent weniger Energie fürs Heizen aufwenden als im Vorjahreszeitraum. Dies gehe aus jüngst veröffentlichten Heiztemperaturdaten des Deutschen Wetterdienstes hervor, berichtete das Vergleichsportal Check24 am Freitag.

Trotz des geringeren Heizbedarfs zahlten Haushalte mit einer Gasheizung wegen der gestiegenen Preise in diesem Zeitraum deutlich mehr als im Vorjahr. Nach einer Modellrechnung von Check24 zahlte ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden Erdgas im Zeitraum September bis Februar im Schnitt 1840 Euro - 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In der Summe sind die Übernahme des Dezemberabschlags und die Gaspreisbremse für Januar und Februar bereits berücksichtigt.