Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,0762%)
     
  • BTC-EUR

    35.647,98
    +601,48 (+1,72%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Apec-Gipfel mit Biden, Xi und anderen Staatschefs

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) -US-Präsident Joe Biden berät am Donnerstag in San Francisco mit Vertretern der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) über die ökonomische Zusammenarbeit in der Region. In der Apec-Gruppe arbeiten 21 Staaten rund um den Pazifik zusammen. Dazu gehören neben den USA etwa auch China, Russland, Japan und Südkorea. In den vergangenen Tagen hatten Vertreter der Apec-Staaten bereits auf Ministerebene getagt, zum Ende hin kommen nun auch Staats- und Regierungschefs zusammen.

Überlagert wird die Zusammenkunft von einem bilateralen Treffen Bidens mit Chinas Staatschef Xi Jinping am Rande. Die Präsidenten wollten sich am Mittwochabend deutscher Zeit erstmals seit einem Jahr zu einem Gespräch zusammensetzen, um die angespannten Beziehungen der beiden weltweit größten Volkswirtschaften zu stabilisieren. Xi sollte auch am Apec-Gipfel teilnehmen.

Russland wiederum ist durch Vizeregierungschef Alexej Owertschuk in San Francisco vertreten. Viele Vertreter der russischen Führung sind wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Sanktionen belegt. Ihre Reisen in den Westen gelten deshalb als heikel. Kremlchef Wladimir Putin war den Apec-Treffen bereits in den vergangenen Jahren ferngeblieben.

Die Apec-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, in der Asien-Pazifik-Region durch den Abbau von Handelsbarrieren das Wirtschaftswachstum der Mitgliedstaaten zu stärken. In den Apec-Staaten leben etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung. Der Block erwirtschaftet zusammen rund 60 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP).