Deutsche Märkte schließen in 17 Minuten
  • DAX

    15.583,83
    -197,76 (-1,25%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.214,92
    -61,06 (-1,43%)
     
  • Dow Jones 30

    34.260,02
    -180,86 (-0,53%)
     
  • Gold

    1.939,40
    -27,70 (-1,41%)
     
  • EUR/USD

    1,0663
    -0,0003 (-0,03%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.924,47
    -547,79 (-2,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    566,36
    -9,89 (-1,72%)
     
  • Öl (Brent)

    90,29
    +0,63 (+0,70%)
     
  • MDAX

    26.623,83
    -560,36 (-2,06%)
     
  • TecDAX

    3.013,53
    -53,17 (-1,73%)
     
  • SDAX

    12.982,39
    -196,44 (-1,49%)
     
  • Nikkei 225

    32.571,03
    -452,75 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.688,89
    -42,76 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.216,67
    -114,12 (-1,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.312,03
    -157,09 (-1,17%)
     

Amazon wächst stärker als erwartet - Aktie schießt nach oben

SEATTLE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon <US0231351067> hat den Umsatz im zweiten Quartal trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen deutlich gesteigert. Die Erlöse legten im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 121,2 Milliarden Dollar zu, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Betriebsgewinn sank zwar von 7,7 Milliarden auf 3,3 Milliarden Dollar, übertraf aber die Erwartungen der Experten. Unter dem Strich verbuchte Amazon einen Nettoverlust von 2,0 Milliarden Dollar. Der Grund war aber, dass eine Beteiligung am Elektroautobauer Rivian <US76954A1034> um 3,9 Milliarden Dollar abgewertet wurde.

Trotz anhaltenden Inflationsdrucks bei Benzin, Energie und Transport mache Amazon Fortschritte bei der Kostenkontrolle, sagte Vorstandschef Andy Jassy. So sei insbesondere die Produktivität im Lager- und Liefernetzwerk verbessert worden. Dennoch nahmen die Betriebsausgaben gegenüber dem Vorjahreswert um rund 12 Prozent auf 117,9 Milliarden Dollar zu. Am Finanzmarkt kamen die Zahlen trotzdem gut an, die Aktie stieg nachbörslich um über zehn Prozent. Besonders der Ausblick auf das laufende Quartal erfreute die Anleger. Amazon erwartet Erlöse zwischen 125 Milliarden und 130 Milliarden Dollar.