Aktien Wien Schluss: Geschlossen
WIEN (dpa-AFX) -Die Wiener Börse ist am Donnerstag wegen eines Feiertages geschlossen geblieben.
WIEN (dpa-AFX) -Die Wiener Börse ist am Donnerstag wegen eines Feiertages geschlossen geblieben.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder zu einem erneuten Warnstreik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. Von Donnerstagabend, 22.00 Uhr, bis Freitagabend, 22.00 Uhr, müssen sich Fahrgäste wieder auf Tausende Zugausfälle im bundesweiten Bahnverkehr einstellen. Zum Streik aufgerufen sind sämtliche Arbeitnehmer unter anderem in den Bereichen Fernverkehr und Regionalverkehr, ebenso die Mitarbeiter der S-Bahnen in Berlin und Hamburg, wie die GDL am Mittwochabend mitteilte.
Die Erwartung bald wieder sinkender Leitzinsen hat Europas Börsen zur Wochenmitte erneut befeuert. Der EuroStoxx 50 erreichte den höchsten Stand seit 2007. Am Ende stand für den Leitindex für die Aktienschwergewichte der Eurozone ein Plus von 0,68 Prozent auf 4483,26 Punkte zu Buche. Damit baute der Index die Gewinnstrecke seit dem Tief im Oktober knapp unter 4000 Zählern auf gut 12 Prozent aus.
AHMEDABAD, Indien, December 06, 2023--Adani Green Energy Limited (AGEL), Indiens größter und einziger der global führenden Partner für erneuerbare Energielösungen, hat diese bemerkenswerte Platzierung als zweitgrößter globaler Photovoltaikentwickler im neuesten jährlichen globalen Bericht der Mercom Capital Group erreicht.
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend.
Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte bis zum frühen Abend um 0,27 Prozent auf 134,83 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel zuletzt auf 2,20 Prozent. Dies ist der niedrigste Stand seit dem Frühjahr.
TEL AVIV, Israel, December 06, 2023--CommBox, der Pionier für KI-gestützte Kundenkommunikation, stellt heute seine neue generative KI-Lösung vor. Era AI wurde für mittlere bis große Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bankwesen, dem Einzelhandel, der Telekommunikation und dem Versicherungswesen entwickelt und basiert auf einer erfolgreichen Kombination aus einer von CommBox entwickelten Technologie sowie gewerblichen Sprachmodellen. Dank der hohen Funktionalität
Die israelische Armee hat laut eigenen Angaben das bisher größte Waffenlager der Hamas seit Kriegsbeginn entdeckt. In dem Versteck nahe einer Schule und eines Krankenhauses im nördlichen Gazastreifen hätte sich Panzerabwehrwaffen, Drohnen, Sprengsätze und Raketen mit längerer Reichweite befunden. Der Ort deute daraufhin, dass die Hamas Zivilisten gezielt als menschliche Schutzschilde nutze.
Der Dax ist am Mittwoch auf Rekordjagd geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,75 Prozent höher bei 16 656,44 Punkten. Zwischenzeitlich markierte er einen neuen Rekord bei 16 727,07 Zählern, also weitere gut 175 Punkte über seinem Höchststand vom Vortag. In der laufenden Jahresendrally seit dem Oktober-Tief hat der Dax nun fast 14 Prozent gewonnen. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verbuchte zur Wochenmitte ein Plus von 0,93 Prozent auf 26 737,58 Zähler. Sei
Prinz Constantin von und zu Liechtenstein ist tot. Der Sohn von Fürst Hans-Adam II. ist "unerwartet" im Alter von 51 Jahren gestorben. Die Todesursache ist noch unklar.
Wo kann man den VW T-Roc günstig privat leasen? Wir haben das beste Leasing-Angebot ohne Anzahlung für den SUV gefunden! Hier geht's zum Deal!
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Qualitätsproblemen bei Continental . Ein Sprecher der Behörde sagte am Mittwoch auf Anfrage, es werde wegen des Verdachts auf Betrug ermittelt. Es geht den Angaben nach um Qualitätsprobleme bei Schläuchen, die 2022 aufgefallen waren. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet. Ein Continental-Sprecher sagte, man kooperiere vollumfänglich mit den Behörden.
Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben zur Wochenmitte mit überwiegend höheren Notierungen geschlossen. Das Hauptaugenmerk lag auf der Zinsentscheidung in Polen und auf regionalen Konjunkturdaten.
Die Wiener Börse hat am Mittwoch den Handelstag mit leichterer Tendenz beendet. Der ATX schloss mit minus 0,19 Prozent auf 3306,51 Punkten, nachdem er über weite Strecken des Tages kaum verändert um die Nulllinie gependelt hatte. An den europäischen Leitbörsen gab es hingegen klare Zuwächse. "Für Unterstützung sorgen die fortgesetzten Renditerückgänge im Zuge der Hoffnungen auf eine baldige Zinswende", kommentierten die Helaba-Analysten.
BOSTON, December 06, 2023--Access Advance gab heute bekannt, dass Amazon, ein bedeutender Hersteller von Unterhaltungselektronik, sowie Dell und Lenovo PC, zwei der weltweit führenden PC-Hersteller, dem HEVC Advance Patent Pool als Lizenznehmer beigetreten sind. Access Advance gab außerdem bekannt, dass Sony, ebenfalls ein bedeutender Hersteller von Unterhaltungselektronik, dem VVC Advance Patent Pool als Lizenznehmer beigetreten ist.
RALEIGH, North Carolina, December 06, 2023--Lenovo und Microsoft arbeiten zusammen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geräte, Benutzer, Anwendungen, Daten, Netzwerke und Cloud-Services durch ein Abonnement-basiertes Cyber Resiliency as a Service (CRaaS)-Angebot sicherer zu handhaben. Durch dieses Angebot kann Lenovo Sicherheitslösungen und -dienste der nächsten Generation direkt auf Microsoft-Technologien wie Microsoft Azure, Microsoft Defender und Microsoft Sentinel aufbauen, um Sicher
Können Sie erraten, welches Thema in diesem Jahr auf Wikipedia am häufigsten gesucht wurde?
"Das Beste kommt noch" (von und mit Til Schweiger), "Fast perfekte Weihnachten" und "Wonka", ein weihnachtliches Blockbuster-Prequel zur berühmten Roald-Dahl-Geschichte "Charlie und die Schokoladenfabrik": Das sind die Kino-Neustarts am 7. Januar.
Die PCK-Raffinerie in der Uckermark ist maßgeblich an der Versorgung einer ganzen Region beteiligt. Doch wie steht es um ihre Zukunft?
Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.
Der VfB Stuttgart empfängt heute den Borussia Dortmund. Der Anstoß ist um 20:45 Uhr in der MHP Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.