Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,3122%)
     
  • BTC-EUR

    40.832,06
    -363,64 (-0,88%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Etwas Zuversicht vor US-Inflationsdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) -Zu Beginn einer mit Konjunkturdaten gefüllten Woche haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt etwas nach vorne gewagt. Der Leitindex Dax DE0008469008 legte am Ende um 0,73 Prozent auf 15 345,00 Punkte zu. Der in der Vorwoche erreichte höchste Stand seit Mitte Oktober bei 15 364 Punkten bleibt damit in Reichweite. Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen schloss am Montag 0,47 Prozent höher bei 25 409,63 Punkten.

Marktteilnehmer fokussieren sich in dieser Woche auf die US-Verbraucherpreise, die am Dienstag veröffentlicht werden. Falle die Teuerungsrate, würde dies für eine Zinspause der US-Notenbank Fed am 13. Dezember sprechen, schrieb Analyst Christian Henke vom Handelshaus IG. An diesem Tag findet die in diesem Jahr letzte reguläre Zinsentscheidung der Fed statt. Bei sinkender Inflation könnte der Zinsoptimismus wieder zunehmen und den deutschen Leitindex anschieben, fuhr Henke fort.