Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.215,43
    +48,98 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.382,47
    +11,94 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    35.711,09
    +280,67 (+0,79%)
     
  • Gold

    2.057,30
    -9,80 (-0,47%)
     
  • EUR/USD

    1,0900
    -0,0074 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.671,40
    +43,84 (+0,13%)
     
  • CMC Crypto 200

    781,63
    -2,01 (-0,26%)
     
  • Öl (Brent)

    76,57
    -1,29 (-1,66%)
     
  • MDAX

    26.183,42
    -130,56 (-0,50%)
     
  • TecDAX

    3.196,58
    +4,42 (+0,14%)
     
  • SDAX

    13.084,74
    -144,52 (-1,09%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.453,75
    +30,29 (+0,41%)
     
  • CAC 40

    7.310,77
    +43,13 (+0,59%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.146,98
    -111,51 (-0,78%)
     

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax etwas höher

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Unsicherheiten angesichts des drohenden Zahlungsausfalls der USA lassen auch am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt nicht viel Bewegung zu. Im frühen Handel stieg der Dax DE0008469008 um 0,19 Prozent auf 15 927,50 Punkte. Seit knapp zwei Wochen kommt das Leitbarometer in Sichtweite des Jahreshochs von 16 011 Punkten kaum vom Fleck.

Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen notierte kaum verändert mit minus 0,05 Prozent auf 27 305,80 Punkte. Ähnlich war das Bild im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145.

US-Präsident Joe Biden wird wegen des drohenden Zahlungsausfalls seines Landes bereits am Sonntag nach Beendigung des G7-Gipfels in Japan in die Heimat zurückkehren. US-Finanzministerin Janet Yellen warnte, dass der Zahlungsausfall bereits am 1. Juni eintreten könnte. Nach einem hochrangigen Treffen zur Beilegung des US-Schuldenstreits am Montag hatte sich Biden jedoch "optimistisch" geäußert.