Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.656,44
    +123,33 (+0,75%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.483,26
    +30,49 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    36.147,88
    +23,32 (+0,06%)
     
  • Gold

    2.047,50
    +11,20 (+0,55%)
     
  • EUR/USD

    1,0771
    -0,0031 (-0,29%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.793,38
    +163,03 (+0,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    897,31
    +654,63 (+269,75%)
     
  • Öl (Brent)

    69,46
    -2,86 (-3,95%)
     
  • MDAX

    26.737,58
    +246,13 (+0,93%)
     
  • TecDAX

    3.228,80
    +29,64 (+0,93%)
     
  • SDAX

    13.254,58
    +43,73 (+0,33%)
     
  • Nikkei 225

    33.445,90
    +670,08 (+2,04%)
     
  • FTSE 100

    7.515,38
    +25,54 (+0,34%)
     
  • CAC 40

    7.435,99
    +49,00 (+0,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.202,82
    -27,10 (-0,19%)
     

AKTIEN IM FOKUS: Zweiter Rücksetzer von Delivery Hero - Hellofresh schwach

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 haben am Dienstag einen zweiten Kursrücksetzer verzeichnet. Nachdem das Unternehmen der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge Untersuchungen durch die Wettbewerbshüter der EU-Kommission bestätigt hat, fielen die Papiere am Nachmittag zeitweise um knapp 5 Prozent. Sie fingen sich aber wie schon am Morgen unter der Marke von 31,60 Euro. Zuletzt lagen sie noch mit mehr als drei Prozent im Minus bei 32,04 Euro.

Erneute Untersuchungen durch die Wettbewerbshüter der EU-Kommission hatten am Dienstagmorgen schon die Kurse von Essenslieferanten belastet. Den Angaben zufolge arbeitet Delivery Hero vollumfänglich mit der EU-Kommission zusammen. Bei den Ermittlungen, die an solche aus dem Jahr 2022 anknüpfen, geht es um die Aufteilung von Märkten. Namen der betroffenen Unternehmen nannte die Kommission nicht.

Etwas stärker als Delivery Hero gaben die Papiere von Hellofresh DE000A161408 nach, die 5,2 Prozent einbüßten. Auch sie werden nach Aussage von Händlern von der Nachricht über Untersuchungen von Essenslieferanten durch die EU-Kommission belastet.