Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.533,11
    +128,35 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.452,77
    +37,82 (+0,86%)
     
  • Dow Jones 30

    36.115,79
    -88,65 (-0,24%)
     
  • Gold

    2.035,20
    -7,00 (-0,34%)
     
  • EUR/USD

    1,0787
    -0,0049 (-0,45%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.596,41
    +1.886,43 (+4,87%)
     
  • CMC Crypto 200

    893,93
    +33,39 (+3,88%)
     
  • Öl (Brent)

    72,35
    -0,69 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.491,45
    +121,20 (+0,46%)
     
  • TecDAX

    3.199,16
    +13,16 (+0,41%)
     
  • SDAX

    13.210,85
    +139,42 (+1,07%)
     
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.489,84
    -23,12 (-0,31%)
     
  • CAC 40

    7.386,99
    +54,40 (+0,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.207,47
    +21,98 (+0,15%)
     

AKTIEN IM FOKUS: Worldline-Aktie stürzt ab - Sektor schwankt mit

PARIS (dpa-AFX) -In dem unspektakulären europäischen Aktienhandel am Mittwoch fallen Aktien des französischen Online-Zahlungsdienstleisters Worldline FR0011981968 mit einem Einbruch auf. Das Unternehmen hatte enttäuschende Umsatzzahlen für das dritte Quartal gemeldet und zugleich den Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt.

Zuletzt brach der Wert um 54,5 Prozent ein und notierte im Bereich von zehn Euro, was zugleich neue Allzeittiefs bedeutet. Noch vor zwei Jahren hatte die Aktie über 80 Euro gelegen und befindet sich bereits seit Monaten auf Talfahrt. Auch andere Werte der Branche wie Adyen NL0012969182, die um acht Prozent fielen, zeigten sich beeindruckt.

Die Analysten von Jefferies führten die Entwicklung auf den Abschwung in Deutschland als wichtigstem Markt von Worldline zurück. Es gebe nun Sorgen, dass die Flaute länger anhalten könnte. Vom Researchhaus Stifel hieß es, die Zahlen für das dritte Quartal seien ungleich schlechter als erwartet ausgefallen. JPMorgan bemängelte, dass der freie Mittelzufluss im laufenden 38 Prozent unter den bisherigen Konsensschätzungen liege.