Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.656,44
    +123,33 (+0,75%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.483,26
    +30,49 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    36.142,32
    +17,76 (+0,05%)
     
  • Gold

    2.045,60
    +9,30 (+0,46%)
     
  • EUR/USD

    1,0786
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.881,34
    +633,30 (+1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    899,50
    +656,82 (+270,65%)
     
  • Öl (Brent)

    69,44
    -2,88 (-3,98%)
     
  • MDAX

    26.737,58
    +246,13 (+0,93%)
     
  • TecDAX

    3.228,80
    +29,64 (+0,93%)
     
  • SDAX

    13.254,58
    +43,73 (+0,33%)
     
  • Nikkei 225

    33.445,90
    +670,08 (+2,04%)
     
  • FTSE 100

    7.515,38
    +25,54 (+0,34%)
     
  • CAC 40

    7.435,99
    +49,00 (+0,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.228,68
    -1,24 (-0,01%)
     

AKTIEN IM FOKUS: Davita vorbörslich sehr gefragt - FMC steigt mit

FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) -Gute Quartalszahlen und ein angehobener Ausblick des US-Anbieters Davita US23918K1088 stützen die Aktien von Dialysekonzernen. Während die Davita-Anteile am Mittwoch im vorbörslichen New Yorker Handel um sechs Prozent anzogen, bewegten sich die Titel des deutschen Konkurrenten FMC DE0005785802 in Frankfurt zuletzt mit zwei Prozent im Plus.

Davita übertraf sowohl umsatz- als auch gewinnseitig im dritten Quartal die Erwartungen. Außerdem erhöhte der US-Konzern seine Ergebnis- und Cashflow-Ziele für das laufende Jahr. Die Spanne für den bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) wird nun auf 7,80 bis 8,30 US-Dollar beziffert nach 7,00 bis 7,80 Dollar zuvor. Die Konsenserwartung liegt mit 7,52 Dollar darunter.

Die positiven Signale von Davita kommen in einer Zeit, in der sich Anleger Sorgen machen, dass neuartige Diabetes-Medikamente die Perspektiven für Dialysekonzerne trüben. Standen die FMC-Aktien Anfang Oktober noch bei bis zu 40 Euro, waren sie am 11. Oktober um bis zu ein Viertel abgerutscht wegen eines Studienerfolgs von Novo Nordisk DK0060534915 mit einem Antidiabetikum für chronische Nierenpatienten.