Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.592,38
    -57,73 (-0,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Aktien Europa Schluss: Sinkende US-Inflation befeuert Aktienkurse

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Der Rückgang der Inflation in den USA hat den europäischen Aktienmärkten am Dienstag kräftigen Anschub verliehen. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 stieg um 1,41 Prozent auf 4291,72 Punkte auf den höchsten Stand seit zwei Monaten.

In den USA gingen im Oktober die Verbraucherpreise zurück. Auch die Kerninflation sank leicht, während Ökonomen mit einer unveränderten Rate gerechnet hatten. Die Kernrate wird von der US-Zentralbank Fed besonders beachtet. "Die (...) Inflationsdaten sind aus unserer Sicht ein weiterer Fingerzeig, dass die Leitzinsen sowohl in Europa als auch den USA ihren Gipfel erreicht haben", schlussfolgerte Stratege Robert Greil vom Bankhaus Merck Finck.

Der französische Cac 40 FR0003500008 kletterte um 1,39 Prozent auf 7185,68 Zähler, während der britische FTSE 100 GB0001383545 mit plus 0,20 Prozent auf 7440,47 Punkte deutlich zurückblieb. Hier dürfte das vor allem zum US-Dollar starke Pfund gebremst haben, das den britischen Unternehmen Wettbewerbsnachteile bereiten kann.