Werbung
Deutsche Märkte schließen in 43 Minuten
  • DAX

    16.222,31
    +55,86 (+0,35%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.385,24
    +14,71 (+0,34%)
     
  • Dow Jones 30

    35.711,82
    +281,40 (+0,79%)
     
  • Gold

    2.057,70
    -9,40 (-0,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0912
    -0,0062 (-0,57%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.443,17
    -238,75 (-0,69%)
     
  • CMC Crypto 200

    776,80
    -6,84 (-0,87%)
     
  • Öl (Brent)

    78,36
    +0,50 (+0,64%)
     
  • MDAX

    26.211,51
    -102,47 (-0,39%)
     
  • TecDAX

    3.192,54
    +0,38 (+0,01%)
     
  • SDAX

    13.118,33
    -110,93 (-0,84%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.468,87
    +45,41 (+0,61%)
     
  • CAC 40

    7.315,22
    +47,58 (+0,65%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.167,01
    -91,48 (-0,64%)
     

Aktien Europa Schluss: Überwiegend Gewinne

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Europas wichtigste Aktienmärkte haben zur Wochenmitte mehrheitlich an ihren Erfolgskurs der Vorwoche angeknüpft. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 erholte sich im Handelsverlauf von seinen Anfangsverlusten und stieg am Mittwochnachmittag auf den höchsten Stand seit rund einem Monat. Letztlich gewann der Leitindex der Eurozone 0,60 Prozent auf 4178,49 Punkte. Der französische Cac 40 FR0003500008 stieg um 0,69 Prozent auf 7034,16 Zähler. Dagegen sank der britische FTSE 100 GB0001383545 um 0,11 auf 7401,72 Punkte.

Europas Wirtschaft ist nach Aussage des Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, auf dem Weg zu einem bescheidenen Aufschwung im kommenden Jahr. Noch befinde man sich in einer Phase der wirtschaftlichen Schwäche, für 2024 sei jedoch mit einer leichten Erholung und einem robusten Arbeitsmarkt zu rechnen, sagte er vor einem Treffen der Finanzminister der Eurozone.