Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 16 Minute
  • DAX

    16.714,50
    +85,51 (+0,51%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.514,67
    +40,90 (+0,91%)
     
  • Dow Jones 30

    36.220,52
    +103,14 (+0,29%)
     
  • Gold

    2.024,20
    -22,20 (-1,08%)
     
  • EUR/USD

    1,0771
    -0,0027 (-0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.738,51
    +240,99 (+0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    906,41
    +9,70 (+1,08%)
     
  • Öl (Brent)

    70,97
    +1,63 (+2,35%)
     
  • MDAX

    26.672,80
    +137,86 (+0,52%)
     
  • TecDAX

    3.247,38
    +27,29 (+0,85%)
     
  • SDAX

    13.160,45
    +54,09 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.569,81
    +56,09 (+0,75%)
     
  • CAC 40

    7.515,36
    +86,84 (+1,17%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.385,76
    +45,76 (+0,32%)
     

AKTIE IM FOKUS: Siemens holen weiter auf - Ausblick überzeugt

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Aktien von Siemens DE0007236101 haben am Donnerstag nach Geschäftszahlen weiter zugelegt und ihre bereits Ende Oktober gestartete Erholung fortgesetzt. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate gewannen sie 3,8 Prozent im Vergleich mit dem Xetra-Schluss auf 144,22 Euro. Ein Händler sprach von einem soliden Zahlenwerk für das Schlussquartal und einem überraschend positiven Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023/24.

Ende Oktober hatte die Krise bei der ehemaligen Tochter Siemens Energy DE000ENER6Y0 auch die Papiere von Siemens mit nach unten gerissen, womit sich der Abwärtstrend seit Mitte Juni zunächst beschleunigte. Seitdem haben sie aber schon wieder um gut ein Fünftel zugelegt. Beim aktuellen vorbörslichen Zuwachs würden sie im Xetra-Handel das höchste Niveau seit Anfang August erreichen.

Neben der eigenen positiven Geschäftsentwicklung trugen auch die vorerst gelöste Situation bei Siemens Energy sowie die Stärke am Gesamtmarkt zum Kurszuwachs bei. Siemens Energy hatte sich jüngst mit Banken und dem Bund über Garantien zur Absicherung von Aufträgen geeinigt und mit Siemens eine Abmachung getroffen über den Verkauf von Anteilen des Indien-Geschäfts. Letzteres hat laut Analysten keine allzu großen Auswirkungen auf die Bilanz von Siemens.