Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.605,93
    -92,58 (-0,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

AKTIE IM FOKUS: Energiekontor mit tiefem Kursrutsch - Für Stifel kein Kauf mehr

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Aktien von Energiekontor DE0005313506 sind am Donnerstag wegen schwindendem Optimismus eines Analysten auf das niedrigste Niveau seit Ende März abgesackt. Nachdem das Analysehaus Stifel die Kaufempfehlung aufgab, brach der Kurs des Windkraft- und Solarunternehmens um 12 Prozent ein. Die Aktie war damit abgeschlagen das Schlusslicht im SDax, der um etwa ein Prozent stieg.

Der Stifel-Analyst Martin Tessier senkte sein Votum von "Buy" auf "Hold" wegen der Erwartung, dass das Unternehmen kurzfristigen Gegenwind spüre bei Windkraft-Anlagen an Land. Er rechnet damit, dass die anhaltende Kosteninflation in diesem Geschäft die Entwicklungspläne von Energiekontor stört.

Der Experte verwies aber auch auf unfallbedingt beschädigte Anlagen in einem Windpark, in dessen Folge etwa 7 Prozent der Windkraft-Kapazitäten stillgelegt seien. Im schlechtesten Fall könnte der Prozentsatz wegen sich gleichender Turbinen sogar auf 15 Prozent steigen und den Verkauf solcher Anlagen verzögern. Er befürchtet daher insgesamt eine Dividendenkürzung.