Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 55 Minuten
  • DAX

    16.147,10
    +154,43 (+0,97%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.373,48
    +25,46 (+0,59%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.039,50
    -0,50 (-0,02%)
     
  • EUR/USD

    1,0973
    -0,0025 (-0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.750,71
    +977,43 (+2,89%)
     
  • CMC Crypto 200

    787,69
    +23,00 (+3,01%)
     
  • Öl (Brent)

    77,24
    +0,83 (+1,09%)
     
  • MDAX

    26.315,79
    +308,57 (+1,19%)
     
  • TecDAX

    3.187,12
    +52,88 (+1,69%)
     
  • SDAX

    13.204,35
    +171,55 (+1,32%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.445,78
    -9,46 (-0,13%)
     
  • CAC 40

    7.282,91
    +32,78 (+0,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     

Abbas fordert Notfalltreffen der arabischen Staaten, "um die Aggression zu stoppen"

Der Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat die arabischen Staaten zu einem Notfall-Treffen aufgerufen.

Ziel müsse sein, die Aggression gegen das palästinensische Volk zu stoppen.

Zuvor hatte Israels Ministerpräsident Netanyahu angekündigt, dass sein Land in eine neue Phase des Krieges eintreten werde.

Ziel sei, "die militärischen und politischen Fähigkeiten der Hamas zu zerstören und die entführten Bürger zurückzubringen".

Nach israelischen Angaben ist das Militär mit sovielen Soldaten im Gazastreifen wie noch nie seit Beginn der Kämpfe. Auch sei man so tief vorgerückt wie noch nie.

Im Gazastreifen sind palästinensischen Offiziellen zufolge mehr als 7700 Menschen getötet worden. Die meisten seien Frauen und Kinder. Es gibt keine Möglichkeit, die Angaben aus dem Kriegsgebiet unabhängig zu überprüfen.

Telefon und Internet im Gazastreifen funktionieren wieder

Der nahezu vollständige Blackout bei Internet- und Kommunikationsverbindungen im Gazastreifen ist nach Angaben palästinensischer Telefongesellschaften teilweise behoben worden.

Die Kommunikation innerhalb des abgeriegelten Gazastreifens über das Internet oder Telefone war am Freitagabend fast völlig zusammengebrochen. Auch die Verbindungen nach außen waren am Samstag nur mit Satellitenhandys oder von hohen Gebäuden im Süden des Gazastreifens mit israelischen Sim-Karten möglich.