Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.195,63
    +78,25 (+0,22%)
     
  • Gold

    2.016,30
    -30,10 (-1,47%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0035 (-0,32%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.730,68
    +479,68 (+1,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    904,83
    +8,12 (+0,91%)
     
  • Öl (Brent)

    71,08
    +1,74 (+2,51%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.381,61
    +41,62 (+0,29%)
     

Ölpreise starten schwach in die neue Woche

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise sind am Montag mit moderaten Abschlägen in die neue Woche gegangen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 80,83 US-Dollar. Das waren 60 Cent weniger als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember fiel um 61 Cent auf 76,56 Dollar.

Die Stimmung am Rohölmarkt ist weiterhin durch Konjunkturskepsis geprägt. In den vergangenen drei Wochen sind die Preise um mehr als zehn Prozent gefallen, weil schwache Konjunkturdaten aus den großen Verbrauchsländern USA und China eine rückläufige Nachfrage erwarten lassen. Die Angebotsbeschränkungen Saudi-Arabiens und Russlands wirken in diesem Umfeld nur begrenzt. Die anfänglichen Ölpreisaufschläge wegen des Gaza-Kriegs sind mittlerweile verschwunden.