Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 32 Minuten
  • DAX

    16.147,39
    +154,72 (+0,97%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.376,08
    +28,06 (+0,65%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.038,10
    -1,90 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0979
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.606,43
    +837,28 (+2,48%)
     
  • CMC Crypto 200

    784,70
    +20,01 (+2,62%)
     
  • Öl (Brent)

    77,44
    +1,03 (+1,35%)
     
  • MDAX

    26.277,44
    +270,22 (+1,04%)
     
  • TecDAX

    3.183,94
    +49,70 (+1,59%)
     
  • SDAX

    13.190,84
    +158,04 (+1,21%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.451,94
    -3,30 (-0,04%)
     
  • CAC 40

    7.287,40
    +37,27 (+0,51%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     

Ölpreise legen etwas weiter zu

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise haben am Freitag ihre Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete 87,06 US-Dollar. Das waren 21 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember stieg um 30 Cent auf 82,76 Dollar.

Die Ölpreise hatten am Donnerstag nach drei Verlusttagen in Folge von der insgesamt freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten profitiert. Die US-Notenbank hatte Hoffnungen geschürt, dass im Kampf gegen die Inflation das Zinshoch eventuell schon erreicht ist. Damit verbunden ist die Aussicht, dass die Weltwirtschaft wohl nicht durch eine zu straffe Geldpolitik in den USA ausgebremst wird.

Vivek Dhar, Analyst bei der Commonwealth Bank of Australia, ergänzte: "Die Tatsache, dass Israels Bodeninvasion im Gazastreifen begonnen hat, ohne den Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas auszuweiten, hat die Hoffnung geweckt, dass Unterbrechungen der Ölversorgung und des Handels vermieden werden können."