Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 12 Minuten
  • Nikkei 225

    32.782,14
    -449,13 (-1,35%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.496,43
    +897,19 (+2,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    858,61
    -0,10 (-0,01%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     
  • S&P 500

    4.569,78
    -24,85 (-0,54%)
     

Ölpreise legen erneut zu

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Gewinne vom Wochenauftakt leicht ausgebaut. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 82,71 US-Dollar. Das waren 19 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember stieg in ähnlichem Ausmaß auf 78,45 Dollar.

Nach deutlichen Abschlägen in den vergangenen Wochen haben sich die Erdölpreise zuletzt etwas erholt. Am Markt wird als Begründung eine leicht zuversichtlichere Nachfrageprognose der Opec genannt. Das Ölkartell hatte seine Einschätzung für dieses Jahr am Montag angehoben. An diesem Dienstag wird die Lagebewertung der Industrieländerorganisation IEA erwartet.

Ungeachtet der jüngsten Stabilisierung ist die Stimmung am Ölmarkt alles andere als gut. Gegenüber dem Jahreshoch von Ende September sind die Ölpreise um etwa 15 Prozent gefallen. Ausschlaggebend sind Konjunktursorgen, insbesondere mit Blick auf die USA, China und Europa. Der Gaza-Krieg hat nur zwischenzeitlich Preisaufschläge bewirkt, weil sich der Konflikt bisher nicht auf andere Länder in der ölreichen Region ausgeweitet hat.