Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.687,73
    +235,56 (+0,58%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Ölpreise geben leicht nach

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise haben am Dienstag im frühen Handel leicht nachgegeben und damit ihre jüngste Stabilisierung zunächst abgebrochen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 81,73 US-Dollar. Das waren 59 Cent weniger als am Tag zuvor. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 56 Cent auf 77,27 Dollar.

Mit den leichten Abschlägen stoppen die Erdölpreise ihre jüngste Erholung. An den vergangenen beiden Handelstagen waren die Preise gestiegen, nachdem sie zuvor mehrere Wochen im Trend gefallen waren. Ausschlaggebend für die Verluste war vor allem die zunehmende Konjunkturskepsis für die USA, China und Europa.

Zur Stabilisierung trägt allerdings die Aussicht auf ein weiterhin knappes Angebot bei. Am kommenden Wochenende treffen sich die großen Förderländer des Verbunds Opec+, um ihre Produktionspolitik zu beraten. Schon jetzt begrenzen die Länder ihr Angebot. Marktteilnehmer stellen sich die Frage, ob die Förderung angesichts der niedrigeren Rohölpreise weiter eingeschränkt werden könnte.