Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.313,13
    +95,68 (+0,63%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.159,98
    +28,30 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    33.727,45
    +177,18 (+0,53%)
     
  • Gold

    1.877,90
    -13,00 (-0,69%)
     
  • EUR/USD

    1,0578
    +0,0002 (+0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.432,22
    +588,91 (+2,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    576,87
    +12,08 (+2,14%)
     
  • Öl (Brent)

    92,82
    -0,86 (-0,92%)
     
  • MDAX

    25.675,18
    +46,43 (+0,18%)
     
  • TecDAX

    2.989,52
    +24,60 (+0,83%)
     
  • SDAX

    12.606,30
    +64,68 (+0,52%)
     
  • Nikkei 225

    31.872,52
    -499,38 (-1,54%)
     
  • FTSE 100

    7.604,47
    +11,25 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.114,64
    +42,85 (+0,61%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.200,02
    +107,17 (+0,82%)
     

Ölpreise fallen erneut

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) -Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre Vortagesverluste angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 84,24 US-Dollar. Das waren 22 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 23 Cent auf 79,89 Dollar.

Die Ölpreise wurden zum einen durch die Aussicht auf ein höheres Angebot belastet. So stiegen die Exporte aus dem Iran. Zudem traf einem Medienbericht zufolge der irakische Ölminister in der türkischen Hauptstadt Ankara ein, um unter anderem über die Wiederaufnahme der Lieferungen über den Ölhafen Ceyhan an der türkischen Mittelmeerküste zu sprechen.

Zum anderen bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Nachfrage in China, dem größten Importeur von Rohöl. In den vergangenen Monaten ist die konjunkturelle Entwicklung in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ins Stocken geraten. Der für die chinesische Wirtschaft extrem wichtige Häusersektor ist angeschlagen.