Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,89
    +254,00 (+0,71%)
     
  • Gold

    2.089,90
    +32,70 (+1,59%)
     
  • EUR/USD

    1,0887
    -0,0006 (-0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.572,90
    +855,98 (+2,47%)
     
  • CMC Crypto 200

    799,62
    +8,06 (+1,02%)
     
  • Öl (Brent)

    74,03
    -1,93 (-2,54%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.288,14
    +61,92 (+0,44%)
     

Ökonom Meyer: Kaum Grundlage für neuen Notlagenbeschluss im Haushalt

BERLIN (dpa-AFX) -Der Ökonom Dirk Meyer sieht kaum eine Grundlage dafür, als Konsequenz aus dem Karlsruher Haushaltsurteil in diesem Jahr die Ausnahmeregel der Schuldenbremse zu ziehen. Das setze die Erklärung einer Notlage voraus, sagte der von der AfD bestellte Experte von der Universität der Bundeswehr Hamburg am Dienstag in einer Anhörung des Haushaltsausschusses. Die Notlage dürfe allerdings nicht durch den eigenen Staat oder durch die eigene Regierung selbst verursacht sein. Die Klimakrise sei eine langfristige Krise, aber keine Notlage, sagte Meyer. Auch den Ukraine-Krieg könne man seiner Meinung nach nicht erneut heranziehen. Der Gaza-Krieg wirke sich auf Deutschland nicht so stark aus. Nötig sei eher, Prioritäten im Haushalt zu setzen und bestimmte Mittel zu streichen.