Viel mehr als nur Pennywise: Das sind die Grusel-Highlights zu Halloween
- 1/22
"Stephen King's Es"
Pennywise gilt als die Nummer eins unter Stephen Kings Monstern. Klar, dass der Horrorclown an Halloween auf die TV-Zuschauer losgelassen wird. Welche Gruselformate im Fernsehen, bei den Streamingdiensten und im Kino Genrefans an Halloween noch erwarten, lesen Sie in der Galerie. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 2/22
"The Nun II"
Valak (Bonnie Aarons) avancierte zuletzt zu einer der meistgefürchteten Figuren der Horrorfilm-Welt. Im Herbst kehrte die Nonne mit dem eindringlichen Blick für ihr zweites Solo-Abenteuer zurück auf die Kinoleinwand. Schauplatz der Geschichte ist diesmal eine Schule im Frankreich der 50er-Jahre, wo der Dämon in "The Nun II" Angst und Schrecken verbreitet. (Bild: 2023 Warner Bros. Entertainment)2023 Warner Bros. Entertainment - 3/22
"The Nun II"
Ehe die teuflische Gruselnonne großen Schaden anrichten kann, wird Schwester Irene (Taissa Farmiga) abkommandiert. Sie soll den Dämon wie einst im rumänischen Kloster bändigen. Genrefans erwartet stimmungsvoller Gänsehaut-Horror mit einer Figur, die alleine dann schon gruselig ist, wenn sie nur in einer finsteren Ecke steht, und dazwischen viele Schockmomente. (Bild: 2023 Warner Bros. Entertainment)2023 Warner Bros. Entertainment - 4/22
"Der Untergang des Hauses Usher"
Das skrupellose Geschwisterpaar Roderick (Bruce Greenwood) und Madeline Usher (Mary McDonnell) hat sein Unternehmen Fortunato Pharmaceuticals an die Spitze der Pharma-Branche katapultiert - mit unbarmherzigen Praktiken. Ihr Imperium scheint unerschütterlich, bis die mysteriöse Verna (Carla Gugino) droht, ein dunkles Geheimnis zu lüften, das alles ins Wanken bringen könnte. (Bild: Netflix / Eike Schroter)Netflix / Eike Schroter - 5/22
"Der Untergang des Hauses Usher"
Anders als Mike Flanagans bisherige Werke ist "Der Untergang des Hauses Usher" (Netflix) kein reines Schauermär samt blutiger Tour de Force, sondern setzt auch auf schwarzhumorige Spitzen. Bei der Vorlage vertraut der Serienschöpfer allerdings auf einen echten Klassiker: Die Kurzgeschichte, von der sich Flanagan inspirieren ließ, stammt von Edgar Allen Poe. (Bild: Netflix / Eike Schroter)Netflix / Eike Schroter - 6/22
"Stephen King's Es"
Seit 1986 hat das Böse bei Stephen King keinen Namen. "Es" trägt die Maske des Clowns Pennywise (Tim Curry) und stürzt die Bewohner des kleinen US-Städtchens Derry nach einer Mordserie in höchste Not. Horror-Spezialist Tommy Lee Wallace ("Halloween III") verfilmte den Bestseller 1990 in einem Fernseh-Zweiteiler, den ProSieben Maxx am Dienstag, 31. Oktober, um 20.15 Uhr ausstrahlt. (Bild: Warner Bros)Warner Bros - 7/22
"Stephen King's Es"
Sie sagen dem mörderischen Clown den Kampf an: Bill (Richard Thomas, von links), Richie (Dennis Christopher) und Ben (John Ritter) wollen "Es" stellen und endgültig vernichten. Ein hoffnungsloses Unterfangen? Die Auflösung gibt's im zweiten Teil des Films, den ProSieben Maxx direkt im Anschluss ausstrahlt. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 8/22
"Hot oder Schrott - Das große Gruseln"
Deutlich harmloser geht es an Halloween bei VOX zu: Zur Primetime am Dienstag, 31. Oktober, konfrontiert der Sender die Allestester von "Hot oder Schrott" - unter anderem Ingrid und Otto - im Special "Das große Gruseln" mit Produkten, die ihnen das Fürchten lehren (sollen). (Bild: RTL)RTL - 9/22
"Der Exorzist: Bekenntnis"
"Der Exorzist" gilt als einer der besten Horrorfilme aller Zeiten. 50 Jahre später wird die Geschichte im Kino-Sequel "Der Exorzist: Bekenntnis" weitererzählt. Zwei junge Mädchen verschwinden für mehrere Tage im Wald, kehren dann scheinbar unversehrt wieder zurück. Aber irgendetwas stimmt nicht. Nach ihrer Heimkehr verhalten sich sowohl Angela (Lidya Jewett) als auch Katherine (Olivia O'Neill) extrem auffällig. (Bild: 2023 Universal Studios)2023 Universal Studios - 10/22
"Der Exorzist: Bekenntnis"
Zunächst kann sich niemand erklären, was dahintersteckt, die Mädchen erinnern sich an nichts. Aber eines wird bald klar: "Wohin die Mädchen auch gegangen sind, sie haben etwas mit zurückgebracht." Etwas Böses, etwas Dämonisches. Auf der Suche nach Hilfe wendet sich Angelas alleinerziehender Vater Victor (Leslie Odom Jr.) schließlich an jemanden, der schon einmal Ähnliches durchlebt hat: Chris MacNeil (Ellen Burstyn). (Bild: 2023 Universal Studios)2023 Universal Studios - 11/22
"Was wir fürchten"
Teenagerin Lisa (Mina-Giselle Rüffer, rechts) hat schwere psychische Probleme. Mutter Franka (Marie Leuenberger) hofft, ein Umzug aufs Land hilft ihrer Tochter. Doch an Lisas neuer Schule, wo einem Amoklauf von vor einem Jahr gedacht wird, fällt der Teenagerin das Ankommen schwer. Außerdem plagen sie plötzlich Visionen: Lisa sieht unter anderem tote Wesen. (Bild: ZDF und Jan Hromadko /Bavaria Fiction GmbH 2022)ZDF und Jan Hromadko /Bavaria Fiction GmbH 2022 - 12/22
"Was wir fürchten"
"Was wir fürchten" (in der ZDFmediathek) beginnt als klischeebehaftetes Schul- und Jugend-Drama. Auch die Gruseleffekte erfinden das Genre-Rad alles andere als neu, sind aber stimmungsvoll. An Komplexität und Fahrt gewinnt die Serie, wenn die Konversionstherapie, der sich der homosexuelle Schüler Simon (Paul Ahrens) auf Geheiß seiner strenggläubigen Eltern (Peter Jordan, Brigitte Urhausen) unterziehen soll, thematisiert wird. (Bild: ZDF und Jan Hromadko /Bavaria Fiction GmbH 2022)ZDF und Jan Hromadko /Bavaria Fiction GmbH 2022 - 13/22
"Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines"
Willkommen zurück im unheimlichen "Pet Sematary" - so lautet in bewusster Falschschreibung der Originaltitel des "Friedhofs der Kuscheltiere", der auf den Roman-Klassiker von Stephen King zurückgeht. Nun gibt es mit "Bloodlines" bei Paramount+ einen Prequel-Film, der das Augenmerk auf die Vorgeschichte lenkt und angeblich auf einem unveröffentlichten Kapitel aus Kings Feder beruht. (Bild: Philippe Bosse/Paramount Players)Philippe Bosse/Paramount Players - 14/22
"Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines"
Im Zentrum steht der Jugendliche Jud Crandall (Jackson White), der im Originalfilm von 1989 als Nachbar der Familie Creed zu sehen ist. Mit seiner Freundin kehrt er zurück in seinen Heimatort Ludlow in Maine, den er im Jahr 1969 hinter sich ließ. Prompt lassen sich gruselige Tiere blicken - und rasch fließt auch ziemlich viel Blut. (Bild: 2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures)2022 Paramount Players, a Division of Paramount Pictures - 15/22
Five Nights at Freddy's
In den 80er-Jahren war Freddy Fazbear's mal eine beliebte Pizzeria, ein Spaß-Tempel mit fettigem Essen, Bällebad und Spielautomaten. Der Laden hat schon vor vielen Jahren dicht gemacht, die Eigentümer wollen aber trotzdem, dass nachts noch jemand nach dem Rechten sieht. Der Job klingt zu Beginn sehr simpel, aber über seine Monitore macht der neue Nachtwächter Mike (Josh Hutcherson) schon bald seltsame Beobachtungen. (Bild: 2023 Universal Studios)2023 Universal Studios - 16/22
"Five Nights At Freddy's"
Eine Polizistin klärt ihn auf: "In den 80-ern sind hier Kinder verschwunden. Die Polizei hat Freddy's von oben bis unten durchsucht. Sie haben sie nie gefunden." Der "Five Nights at Freddy's" basiert auf der populären gleichnamigen Videospiel-Reihe. Die Grundidee beim Kino-Horror ist dieselbe: Nachtwache schieben ... und irgendwie überleben. (Bild: 2023 Universal Studios)2023 Universal Studios - 17/22
"The Boogeyman"
"Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?" Im angelsächsischen Raum wäre das Pendant dazu die Frage nach dem "Boogeyman". Ein Gespenst, mit dem man gerne kleine Kinder schreckt. Im Horrorfilm "The Boogeyman" (neu bei WOW) kann ihn zunächst nur Sawyer (Vivien Lyra Blair, rechts) sehen. Ihre ältere Schwester Sadie (Sophie Thatcher) nerven die Klagen von Sawyer. Doch das ändert sich bald ... (Bild: 2023 20th Century Studios)2023 20th Century Studios - 18/22
"The Boogeyman"
Was ist real, was nur eingebildet? Aus dieser Unklarheit heraus kreiert Regisseur Rob Savage einen Gänsehaut-Film, der durchaus geschickt mit Schockeffekten und weiteren Horror-Elementen spielt. Und kleine Kinder, das ist nichts Neues, machen gruselige Filme oft noch furchteinflößender. Als Vorlage für das Drehbuch zu "The Boogeyman" diente eine Kurzgeschichte von Stephen King. (Bild: 2023 20th Century Studios)2023 20th Century Studios - 19/22
"The Enfield Poltergeist"
Definitiv real war die Heimsuchung des elfjährigen Mädchens Janet, zumindest wenn man der heute längst erwachsenen Frau Glauben schenken darf. "Ich weiß, was ich erlebt habe. Es war real", heißt es in der Dokuserie "The Enfield Poltergeist" (bei Apple TV+). Das Format rekonstruiert den bekanntesten Poltergeist-Fall Großbritanniens 1977. (Bild: Apple)Apple - 20/22
"The Enfield Poltergeist"
"The Enfield Poltergeist" stellt die Ereignisse im Londoner Stadtteil Enfield mit den originalen Tonbandaufnahmen nach, die der paranormale Ermittler Maurice Grosse zwischen 1977 und 1979 aufzeichnete. 250 Stunden Audiomaterial über den Fall, der "Conjuring 2" inspirierte, wurden ausgewertet. (Bild: Apple)Apple - 21/22
"Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween"
Die Schulfreunde Sonny (Jeremy Ray Taylor) und Sam (Caleel Harris) stoßen bei Entrümpelungsarbeiten in einem verlassenen Haus auf ein geheimnisvolles Manuskript. Ohne es zu wissen, erwecken sie die Bauchrednerpuppe Slappy zum Leben. Dank seiner magischen Fähigkeiten haucht er allerlei Halloween-Monster Energie ein. (Bild: Kabel Eins / 2018 Columbia Pictures Industries, Inc. / Daniel McFadden)Kabel Eins / 2018 Columbia Pictures Industries, Inc. / Daniel McFadden - 22/22
"Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween"
Gemeinsam mit Sonnys älterer Schwester Sarah (Madison Iseman) versuchen die beiden Jungen, Slappys finsterem Treiben im Spukvergnügen "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween" (Kabel Eins, Dienstag, 31. Oktober, 20.15 Uhr) ein Ende zu bereiten. Obwohl die Schauereffekte durchaus atmosphärisch sind, verdient sich die Horrorkomödie das Prädikat "familienfreundlich". (Bild: Kabel Eins / 2018 Columbia Pictures Industries, Inc. / Daniel McFadden)Kabel Eins / 2018 Columbia Pictures Industries, Inc. / Daniel McFadden