Seltsames Objekt bei "Bares für Rares": Ist das ein Lichtschwert?
- 1/21
Was ist das?
"Ach, was ist das denn?", fragte Horst Lichter (rechts) den "Bares für Rares"-Experten Sven Deutschmanek. Der knipste mit einer lässigen Daumenbewegung die Lampe an. Lichter hakte nach: "Aber wofür ist das?" (Bild: ZDF)ZDF - 2/21
Leuchtstab
"Ein Leuchtstab", las der Moderator die Aufschrift. "Da bin ich sehr gespannt darauf. Weil die ist auch nicht für den Motorraum." (Bild: ZDF)ZDF - 3/21
Wofür nur?
Deutschmanek lachte: "Ja, wofür kann man so etwas nutzen?" Lichter überlegte: "Ein Lichtschwert könnte es auch sein." (Bild: ZDF)ZDF - 4/21
Verwendungszweck unbekannt
Dennis aus Lamspringe bekam den Leuchtstab aus den 1970er-Jahren von seinem Stiefvater Eckhard. Den Verwendungszweck kannten beide nicht, entsprechend hoch waren die Erwartungen an die Expertise. (Bild: ZDF)ZDF - 5/21
Stab mit Leuchte
"Wir haben hier einen wunderschönen Temde-Leuchtstab. Man sieht's ja auch: Ein Stab, wo oben eine Leuchte drauf ist", erklärte Deutschmanek. Aber wozu das Ding gedacht war, darauf konnte auch er sich keinen Reim machen. (Bild: ZDF)ZDF - 6/21
Werbegeschenk
Immerhin kannte er die Firma Temde aus Detmold: "Die haben Werbeleuchten und so etwas produziert." Daher seine Vermutung: "Ich glaube, dass das hier ein Werbegeschenk war." Vielleicht für eine Messe. (Bild: ZDF)ZDF - 7/21
Äußerst selten
"Vielleicht gab es aber auch einen irren Ständer dafür?", hatte Horst Lichter eine Idee. Der Experte stimmte zu: "So würdest du die nie hinlegen." Eins stand jedenfalls fest: "Die ist äußerst selten." (Bild: ZDF)ZDF - 8/21
Was will man damit?
Dennis hoffte auf 100 Euro, doch Deutschmanek schätzte etwas weniger: "50 bis 80 Euro, das halte ich für realistisch. Alles andere darüber, das wäre dann schon Glück." Dennis wollte trotzdem verkaufen: "Was soll man mit so einem Lichtschwert?" (Bild: ZDF)ZDF - 9/21
Frühes Modell
"Ich habe das noch nie gesehen", lachte Händler Markus Wildhagen (Bild). "Es ist vielleicht ein ganz frühes Lichtschwert. Eins der ersten Modelle", spekulierte Fabian Kahl. Wildhagen demonstrierte seine Jedi-Qualitäten: "Das ist echt skurril!" (Bild: ZDF)ZDF - 10/21
Unglaublich
Wolfgang Pauritsch (fünfter von links) recherchierte derweil nach vergleichbaren Objekten: "Ich finde nichts. Unglaublich." Die Kuriosität wollte er für 30 Euro haben. "Ich kaufe das als Glühbirnenprüfer", bot Wildhagen 40 Euro. "Streichholzwerbung", fiel Roman Runkel (vierter von links) ein. (Bild: ZDF)ZDF - 11/21
Geschichtsträchtig
Pauritsch wollte das Ding unbedingt haben und ließ sich von den Verkäufern auf 70 Euro hochhandeln: "Ich habe schon viel gekauft in dieser Sendung, aber das geht in die Geschichte ein." (Bild: ZDF)ZDF - 12/21
Die besten Geschäfte
Im Nachhinein konnte er selbst kaum fassen, was er da gekauft hatte. "Die besten Geschäfte in dieser Sendung habe ich bislang mit Dingen gemacht, die ich noch nie gesehen habe und wo ich keine Ahnung hatte", redete er sich den Kauf schön. "Da wird mir bestimmt einer 50 Euro anbieten." (Bild: ZDF)ZDF - 13/21
Porzellan-Eisbär
Die weiteren "Bares für Rares"-Objekte am Montag: Der Porzellan-Eisbär von Fraureuth aus der Zeit zwischen 1917 und 1926 war 300 bis 350 Euro wert. (Bild: ZDF)ZDF - 14/21
Gefällt mir
Für 310 Euro kaufte Roman Runkel (rechts) den Eisbären: "Weil der mir gefällt." (Bild: ZDF)ZDF - 15/21
Taschenuhr
Die Spindel-Taschenuhr aus 22 Karat Gold aus der Zeit zwischen 1780 und 1853 schätzte die Expertin auf 2.700 bis 3.300 Euro. (Bild: ZDF)ZDF - 16/21
Hat es mir angetan
Fabian Kahl freute sich über den Zuschlag bei 2.600 Euro: "Die hat es mir angetan." (Bild: ZDF)ZDF - 17/21
Kerzenleuchter
Diese zwei Kerzenleuchter aus Silber von Bruckmann & Söhne stammten aus der Zeit um 1900 und wurden mit 1.900 bis 2.200 Euro bewertet. (Bild: ZDF)ZDF - 18/21
Eigenbedarf
Sarah Schreiber (dritte von links) kaufte die beiden Leuchter für 1.700 Euro: "Ich gebe sie auch erstmal nicht her." (Bild: ZDF)ZDF - 19/21
Diamantbrosche
Die italienische Brosche mit Diamanten aus den 1960er-Jahren hatte einen Wert von 1.300 bis 1.400 Euro. (Bild: ZDF)ZDF - 20/21
So verzaubert
"Ich bin so verzaubert, ich gebe Ihnen 1.300 Euro", ließ sich Wolfgang Pauritsch auf den Wunschpreis ein. (Bild: ZDF)ZDF - 21/21
Reingefallen
Leider nichts für den "Bares für Rares"-Händlerraum: Diese Reiseapotheke war leider nicht so alt wie sie vorgab zu sein. Sven Deutschmanek enttarnte sie zur Enttäuschung der Verkäuferin nur als Dekoware. "Ich wäre mit Sicherheit genauso darauf reingefallen", tröstete Horst Lichter. (Bild: ZDF)ZDF