Mittagspause, aber richtig: Wie Sie sich auch im Büro gesund ernähren
1/15
So ernähren Sie sich gesund im Büro
Nicht nur zu Hause, auch während der Arbeit ist eine gesunde Ernährung wichtig. Einfach nur Süßkram oder jeden Tag die Currywurst aus der Kantine sind keine Lösung und auch für Ihre geistige Leistung nicht fördernd. Mit diesen Ideen und Rezepten können Sie sich auch im Büro gesund und lecker ernähren ... (Bild: iStock / p_ponomareva) (iStock / p_ponomareva)
2/15
Bewusste Mittagspause
Wichtig ist, wie Sie Ihre Mittagspause verbringen. Stehen Sie auf jeden Fall auf! Viele machen den Fehler und bleiben am Schreibtisch, während sie nebenbei irgendetwas in sich hineinschlingen. Doch Ihr Körper kommt nur durch frische Luft und Bewegung in Schwung. Starren Sie nicht unentwegt auf den Monitor, werden Sie mehr Power haben. Achten Sie immer darauf, eine echte Mittagspause zu verbringen, sich die Beine zu vertreten und auch Ihren Augen etwas Ruhe vom Bildschirm zu gönnen. (Bild: iStock / monkeybusinessimages) (iStock / monkeybusinessimages)
3/15
Vorbereitung ist alles
Dabei gilt: Seien Sie vorbereitet. Schon am Abend vorher können Sie Ihr Mittagessen präparieren. Sie sparen sich die Hektik am Morgen und haben für die Pause trotzdem ein leckeres Essen dabei. Noch besser, Sie machen sich am Wochenende bereits einen Plan mit einfachen Gerichten für die Arbeitswoche, die sich leicht umsetzen lassen. Ideal sind Salate, Wraps oder Reis- und Nudelgerichte mit viel Gemüse. (Bild: iStock / wmaster890) (iStock / wmaster890)
4/15
Kalter Snack oder warmes Mittagessen
Stellen Sie sich auf die örtlichen Gegebenheiten ein: Gibt es auf Ihrer Arbeitsstelle eine Herdplatte oder Mikrowelle oder bleibt die Küche kalt? So oder so, vorbereitet sollte Ihre Mahlzeit auf jeden Fall sein. Je weniger Sie noch vor Ort zubereiten müssen, umso schneller steht das Essen auf dem Tisch und die Verlockung, doch zur Imbissbude zu tigern, wird kleiner. (Bild: iStock / monkeybusinessimages) (iStock / monkeybusinessimages)
5/15
Bowls
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Buddha-Bowl? Dabei sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt und sie ist auch kalt einfach lecker. Reis, Couscous, Glasnudeln oder Quinoa dienen als Sattmacher, Linsen, Tofu oder Falafel sind vegetarische Eiweißspender. Mit Gemüse, Obst und einem Dip fügen Sie noch einen Frischkick hinzu, als Topping dienen Nüsse, Sprossen oder Sesam. (Bild: iStock / asab974) (iStock / asab974)
6/15
Der gute alte Salat
Wenn Ihnen die vielen Zutaten und das lange Schnippeln für eine Bowl zu aufwändig sind, greifen Sie zu Salat. Einfach einen Kopfsalat zerkleinern und Fetawürfel, Cocktailtomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen. In ein Extra-Gefäß geben Sie Öl und Essig, sodass Sie das Dressing erst kurz vorm Verzehr über den Salat geben, damit er nicht matschig wird. (Bild: iStock / Nuclear_lily) (iStock / Nuclear_lily)
7/15
Eine gute Investition
Um Ihr Mittagessen auch gut transportieren zur können, sind geeignete Behälter die beste Voraussetzung. Sollten Sie noch keine Frischhaltedosen und verschließbare Schüsseln besitzen, investieren Sie in unterschiedliche Formen und Größen. Die Ausgaben haben Sie ruckzuck wieder drin, wenn Sie statt teurem Fastfood täglich Selbstgemachtes essen. (Bild: iStock/lithiumcloud) (iStock/lithiumcloud)
8/15
Sommerrollen
Perfekt verpackt kommt die Sommerrolle daher. Die gesunde Schwester der Frühlingsrolle wird nicht frittiert, stattdessen werden Gemüse, Tofu und Glasnudeln in Reispapier eingerollt. Bereiten Sie sich noch einen Dip aus Sojasoße, Limettensaft, Erdnussbutter, Chili und Knoblauch zur und freuen Sie sich auf die nächste Mittagspause. (Bild: iStock / etorres69) (iStock / etorres69)
9/15
Müsli auf Vorrat
Gehören Sie auch zu denjenigen, die ohne Frühstück das Haus verlassen, weil es sonst zu knapp wird? Dann holen Sie die erste Mahlzeit des Tages unbedingt im Büro nach, sie ist die Basis für einen erfolgreichen Tag. Lagern Sie einfach ein Paket Müsli und Joghurt oder Hafermilch in der Büroküche, so können Sie sich jederzeit eine nahrhafte Mahlzeit können und gestärkt in den Tag starten. (Bild: iStock/Sonja Rachbauer) (iStock/Sonja Rachbauer)
10/15
Currys und Gemüsegerichte zum Aufwärmen
Gemüsecurrys oder Ratatouille lassen sich ebenfalls perfekt vorbereiten und in der Mikrowelle wieder aufwärmen. Im Gegensatz zu Suppen lassen Sie sich auch besser transportieren. Versuchen Sie es auch einmal mit Linsengerichten: Sie sind voll von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und sorgen lange für Sättigung. (Bild: iStock / Bartosz Luczak) (iStock / Bartosz Luczak)
11/15
Knäckebrot statt Brötchen
Eine höhere Konzentrationsfähigkeit wird durch komplexe Kohlenhydrate und Lebensmittel mit einem hohen Ballaststoffanteil gefördert. Statt zu belegten Brötchen greifen Sie besser zu Vollkornvariante - oder besser: zum Vollkornknäckebrot. Das lässt sich außerdem perfekt auf Vorrat in der Büroküche lagern. Wenn Sie dann noch einen leckeren Aufstrich im Kühlschrank parat haben, kann der Heißhunger kommen. (Bild: iStock / grafvision) (iStock / grafvision)
12/15
Trinken statt naschen
Verwechseln Sie nicht Durst mit Hunger. Sinkt Ihre Konzentration und erreichen Sie ein geistiges Tief, trinken Sie erst einmal ein großes Glas Wasser. Auch Ingwertee hilft, die Wurzel ist ein natürlicher Appetitzügler. (Bild: iStock / jackSTAR) (iStock / jackSTAR)
13/15
Gesundes zum Naschen
Manchmal reicht aber kein Tee oder Wasser. Besser, Sie sorgen mit gesunden Naschereien vor, statt zum Schokoriegel zu greifen. Trockenfrüchte, Maiswaffeln oder Nüsse gehören in jede geheime Snack-Schublade und dienen wunderbar als Nervennahrung. (Bild: iStock / Daisy-Daisy) (iStock / Daisy-Daisy)
14/15
Obst und Gemüsesticks
Auch frisch geschnittenes Obst und Gemüse lässt sich gut nebenbei snacken. Einfach mundgerechte Stücke vorbereiten und in einer Frischhaltedose mitbringen. (Bild: iStock / sasha_t) (iStock / sasha_t)
15/15
Das gesündeste Fastfood
Fastfood kann auch gesund sein: in Form von Sushi. Es ist fettarm, hat wenig Kalorien und viele vitaminreiche Zutaten. Der hohe Reisanteil sorgt dafür, dass Sie schnell satt werden. Die Seetangblätter gelten als echte Schlankmacher, sind sie doch voll von Zink, Vitamin A, C, E und B12. (Bild: iStock / CreativaImages) (iStock / CreativaImages)
In der Mittagspause muss es meist schnell gehen, da greift man fix zu Currywurst, Pizza und anderem Fastfood. Doch das muss nicht sein: Mit diesen Ideen können Sie auch im Büro voll auf gesunde Ernährung setzen.