Die legendärsten Zitate der Filmgeschichte
- 1/18
Die legendärsten Zitate der Filmgeschichte
"Ich bin der König der Welt!" - 25 Jahre nach dem Start von James Camerons Meisterwerk "Titanic" kennt immer noch jeder den euphorischen Schrei von Jack (Leonardo DiCaprio), und es gibt wohl kaum ein Schiff, auf dem er nicht schon lauthals rezitiert worden wäre. Nun kehrt "Titanic" in überarbeitetem 3D 4K HDR auf die Leinwand zurück. In der Galerie erinnern wir an weitere legendäre Zitate, die Kinogeschichte schrieben. (Bild: 2012 Twentieth Century Fox)2012 Twentieth Century Fox - 2/18
"Hasta la vista, baby!"
Der T-800 (Arnold Schwarzenegger) mag eine humorlose Killermaschine sein, hat dafür aber ein paar ziemlich coole Oneliner drauf. Zum Beispiel den hier aus "Terminator 2": "Hasta la vista, baby!" (Bild: Fox)Fox - 3/18
"I'll be back!"
Ein großer Redner ist der T-800 nicht, aber wenn er etwas sagt, dann sitzt es auch. Deshalb ist er hier sogar zweimal vertreten, in dem Fall mit seinem berühmten Abschiedsgruß: "I'll be back". Ein Klassiker und Running Gag seit den 80-ern! (Bild: Fox)Fox - 4/18
"Ich habe da ein ganz mieses Gefühl"
"Star Wars"-Filme ohne Darth Vader oder Luke Skywalker sind möglich, "Star Wars"-Filme ohne das hier nicht: "Ich hab' da ein ganz mieses Gefühl" gehört wohl zu den berühmtesten Filmzitaten überhaupt. Der Spruch ist in jedem Film der Reihe mindestens einmal zu hören. Kult! (Bild: Fox / Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved)Fox / Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved - 5/18
"Ich bin dein Vater"
Es gibt mehr legendäre "Star Wars"-Zitate, als man hier unterbringen kann. Aber dieses von Darth Vader (aus "Das Imperium schlägt zurück") darf natürlich nicht fehlen, schließlich handelt es sich hier um einen der gewaltigsten Twists der gesamten Filmgeschichte: "Ich bin dein Vater." Bäm! (Bild: Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved)Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved - 6/18
Wer schaut hier wem in die Augen?
Die Experten streiten bis heute darüber, was Humphrey Bogart denn nun zu Ingrid Bergman gesagt hat. "Schau mir in die Augen, Kleines" ist die bekannteste Version des "Casablanca"-Zitats, im Lauf der Jahre wurde die deutsche Synchro allerdings überarbeitet, hin zu: "Ich schau dir in die Augen, Kleines." Das englische Original ("Here's looking at you, kid"), basierend auf einem Trinkspruch, deutet eher auf Letzteres hin. (Bild: Neue Visionen)Neue Visionen - 7/18
"Ich bin Groot"
Lange Ausführungen sind hier überflüssig, denn: "Ich bin Groot." (Aus "Guardians of the Galaxy). (Bild: Marvel/Disney)Marvel/Disney - 8/18
"Das Leben findet einen Weg"
Die Macher im "Jurassic Park" glauben, sie könnten die Dinos einsperren und kontrollieren. Chaostheoretiker Ian Malcolm (Jeff Goldblum) weiß es besser, schon bevor die Sache eskaliert: "Das Leben findet einen Weg." (Bild: Universal Pictures)Universal Pictures - 9/18
"Redest du mit mir?"
"Redest du mit mir?": Wer Streit anfangen möchte, macht es so wie Robert De Niro 1976 in Martin Scorseses "Taxi Driver". "Du laberst mich an?! Kann das sein, dass du mich meinst? Du redest mit mir? Ich bin der Einzige, der hier ist ..." (Bild: Sony)Sony - 10/18
"Yippie-ya-yeah, Schweinebacke""
Nicht Rilke, aber auch krass: "Yippie-ya-yeah, Schweinebacke!" Der legendär gewordene Ausruf von Bruce Willis alias John McClane kam gleich in mehreren Filmen der "Stirb langsam"-Reihe vor. (Bild: teleschau / Archiv)teleschau / Archiv - 11/18
Achtung, Spoiler!
Spoiler-Gefahr! Wer "Sixth Sense" noch nicht gesehen hat, bitte einfach direkt weiterklicken. Denn in dem Mystery-Kultfilm von M. Night Shyamalan offenbart der kleine Cole (Haley Joel Osment) dem Psychologen Malcolm (Bruce Willis) irgendwann ein entscheidendes Gehemimnis: "Ich sehe tote Menschen." (Bild: Buena Vista Pictures)Buena Vista Pictures - 12/18
"Ein Ring, sie zu knechten"
"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden": Es soll Spaßvögel geben, die so über Eheringe sprechen, aber das sollte man natürlich nicht tun. Dieses Zitat gehört einzig und allein in die "Herr der Ringe"-Filme (Bild: ein Ausschnitt aus dem Cover zu Peter Jacksons Spielfilm-Trilogie auf Blu-ray, "Extended Edition"). (Bild: Warner Home Video)Warner Home Video - 13/18
"Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen"
Oberst Kilgore (Robert Duvall) spielt gerne Wagner im Kampfhubschrauber und ist auch sonst ein ziemlich spezieller Typ. In "Apocalypse Now" schnuppert er ein bisschen zerbombte Vietnam-Luft und erklärt: "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen. Er riecht nach ... Sieg." (Bild: STUDIOCANAL GmbH )STUDIOCANAL GmbH - 14/18
"Houston, wir haben ein Problem"
Sie sollten auf dem Mond landen, dann flog ihnen alles um die Ohren - und Astronaut Jim Lovell (Tom Hanks, rechts) funkte zur Erde: "Houston, wir haben ein Problem." In dem Fall ist das Zitat nicht nur aus dem Film, sondern aus dem wahren Leben gegriffen. Für "Apollo 13" wurde der O-Ton der echten Apollo-13-Mission allerdings etwas angepasst. Eigentlich war es, kurz nach der Explosion eines Sauerstoff-Tanks: "Houston, wir haben gerade ein Problem gehabt." (Bild: Universal)Universal - 15/18
"E.T. nach Hause telefonieren"
Um das Telefonat an sich ging es dem berühmten Film-Alien von Steven Spielberg eigentlich nicht, dieses Zitat aus "E.T. - Der Außerirdische" kennt heute trotzdem jeder: "E.T. nach Hause telefonieren." (Bild: Universal Pictures)Universal Pictures - 16/18
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen"
"Das Leben ist ...": Es gäbe unzählige Möglichkeiten, diesen Satz sinnvoll zu vervollständigen. Bei Forrest Gump (Tom Hanks) geht es so: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt." Ach, Forrest ... (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 17/18
"Mein Name ist Bond"
Na, wer bist du denn? "Mein Name ist Bond. James Bond." Noch Fragen? (Bild: Fox)Fox - 18/18
"Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen"
Marty McFly (Michael J. Fox, rechts) ist vielleicht der "coole" Typ in "Zurück in die Zukunft", aber ohne den genialen Geist von Dr. Emmett Brown (Christopher Lloyd) wäre er nicht weit gekommen. Einer der schönsten Sprüche des visionären Wissenschaftlers: "Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen." (Bild: Universal Pictures)Universal Pictures