Cringe und Co.: Das waren die Jugendwörter der letzten Jahre
- 1/15
Jugendwort des Jahres
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2022 ist in vollem Gange. Aber wer kann sich noch an die Gewinner in den Vorjahren erinnern - und weiß auch noch, was die Begriffe bedeuten? (Bild: oatawa)oatawa - 2/15
2021: Cringe
2021 wurde "Cringe" zum Jugendwort des Jahres gewählt. Gemeint ist: peinlich, zum Fremdschämen. (Bild: CREATISTA/CREATISTA)CREATISTA/CREATISTA - 3/15
2020: Lost
Kein Peil von nix - aber 2020 eine klare Angelegenheit: "Lost" beschreibt den Zustand völliger Ahnungslosigkeit und daraus resultierender Verwirrung. (Bild: Deagreez)Deagreez - 4/15
2019: kein Jugendwort des Jahres
2019 wurde auf eine Wahl des Jugendwortes verzichtet. Nicht aus moralischen, sondern wirtschaftlichen Gründen: Der zur Klett-Gruppe gehörende Pons-Verlag in Stuttgart hatte die Marke Langenscheidt und die zugehörigen Produkte übernommen. Aufgrund des schlechten Timings erschien auch das Lexikon "100 Prozent Jugendsprache", für das die Wahl des Jugendwortes werben soll, nicht. (Bild: Lemon_tm)Lemon_tm - 5/15
2018: Ehrenmann/Ehrenfrau
Helfen, wenn's brennt. Sich korrekt verhalten, wenn's hart auf hart kommt. Einfach ein guter Mensch sein. 2018 wurde der Begriff "Ehrenmann/Ehrenfrau" zum Jugendwort des Jahres gewählt. (Bild: Michael Stifter)Michael Stifter - 6/15
2017: I bims
Meme-Wunder: "I bims" kam in erster Linie vong österreichischem Rapper Money Boy. (Bild: Khosrork)Khosrork - 7/15
2016: fly sein
2016 war "fly sein" das Jugendwort des Jahres - und meinte: "besonders abgehen". (Bild: ZoneCreative/ZoneCreative)ZoneCreative/ZoneCreative - 8/15
2015: Smombie
Sie streifen seit 2015 durch die Straßen, mit starrem Blick auf ihre Handys, völlig abgeschottet von ihrer Umwelt: die "Smombies" - halb Smartphone, halb Zombie. (Bild: nensuria)nensuria - 9/15
2014: Läuft bei dir
"Gut gemacht! Du hast es drauf! Cool!" - oder schlicht: "Läuft bei dir", Jugendwort des Jahres 2014. (Bild: master1305)master1305 - 10/15
2013: Babo
"Chabos wissen, wer der 'Babo' ist", rappte Haftbefehl 2012. Im Jahr darauf wurde der "Babo" (gemeint ist: Boss, Chef) zum Jugendwort des Jahres gewählt. (Bild: Robert Wunsch / Universal Music)Robert Wunsch / Universal Music - 11/15
2012: YOLO
"YOLO - You Only Live Once" (auf deutsch: Man lebt nur einmal") wurde 2012 zum Jugendwort des Jahres gewählt. Mittlerweile ist der Begriff "cringe" - siehe 2021. (Bild: Xurzon/Xurzon)Xurzon/Xurzon - 12/15
2011: Swag
Wer den "Swag" hat, ist einfach von Natur aus cool und gelassen. (Bild: Diamond Dogs)Diamond Dogs - 13/15
2010: Niveaulimbo
2010 wurde "Niveaulimbo" zum Jugendwort gewählt. Gemeint waren sinnlose Gespräche, bei denen das Niveau stetig sinkt - nicht selten zu bestaunen im deutschen Privatfernsehen. (Bild: Anton Vierietin)Anton Vierietin - 14/15
2009: Hartzen
2009 wurde "hartzen" zum Jugendwort des Jahres gewählt. Gemeint ist sowohl das sinnlose Herumhängen als auch das vermeintlich faule Leben von Empfängern von Arbeitslosengeld II, das auch als "Hartz 4" bezeichnet wird. (Bild: txking/txking)txking/txking - 15/15
2008: Gammelfleischparty
Ja, die Jugend ist hart und gnadenlos: Alles, was über 30 Jahr ist (und feiert), ist eine "Gammelfleischparty". (Bild: Nachosuch/Nachosuch)Nachosuch/Nachosuch